"BEEINDRUCKT" - Radierungen von Ulrich Brauchle
26.04.2023 - 30.06.2023
Ausstellung in der Studiengalerie PH-Ludiwigsburg, Bild- und Theaterzentrum
Finissage: Mittwoch, 28.6.2023, 19 Uhr


Jenseits der Wasserscheide
20.5. - 26.6.2022
Ausstellung im Torbogenmuseum in Königsbronn
Vernissage am 20.5.2022 um 18 Uhr
Die Ausstellung "Jenseits der Wasserscheide" präsentiert sechs Künstler- und Künstlerinnen aus dem Ostalbkreis mit sehr unterschiedlichen Ambitionen und Positionen in einem weitgespannten Rahmen künstlerischer Ausdrucksformen und -möglichkeiten:
Malerei und Grafik, Plastik und Objekt, digitale Grafik und Performance gestalten ein vielfältiges und vielfarbiges Mit- und Nebeneinander in den Räumen des Torbogenmuseums in Königsbronn.
Teilnehmende Künstlerinnen und Künstler:
Traudel von Röthardt, Ulrich Brauchle, Paul Groll, Georg Heller, Ulrich Natterer, Stephan Wolter


Kunstmuseum Albstadt
NEUERWERBUNGEN 2015 - 2021
26. Dezember 2021 bis 27. Februar 2022
Ausstellungsbeteiligung mit Präsentation der Bob Dylan Mappe mit 16 Vernis-mou -Radierungen.
Galerie Tobias Schrade, Ulm
Ausstellungsbeteiligung in der Galerie Tobias Schrade:
Ausstellung 25 Jahre Galerie- Jubiläum...
Verlängert bis 31.Januar 2022
Im Freien
Palais Adelmann, Ellwangen
11.07. – 15.08.2021
Eröffnung: Sonntag, 11.07.2021, 11.00 Uhr
(um 11.00 Uhr und um 15.00 Uhr Künstler-Führung falls möglich)
Unter dem Titel Farbräume zeigt der Ellwanger Künstler Ulrich Brauchle neue Arbeiten, die im vergangenen Jahr im Atelier und draußen entstanden sind. Dazu gehören die beiden Bildzyklen und Themenkomplexe: im Freien - 100 Landschaftsbilder vom Sommer 2020 und Komposition - abstrakte Bildkompositionen. Zusätzlich zeigt Brauchle aktuelle Radierungen, die eben zwischen Landschaft und Abstraktion changieren.
Fast täglich hat der Künstler im vergangenen Sommer mit der Malkiste das Licht und die Farben und Formen draußen auf kleine Bildtafeln eingefangen. Herausgekommen ist dabei eine Serie mit frischen Landschaftsbildern, die hier erstmal der Öffentlichkeit vorgestellt werden soll.
Ein Youtube-Film begleitet den Künstler beim Malen: Film auf YouTube anschauen
Parallel dazu hat Brauchle im Atelier mit Farb- und Formkombinationen experimentiert, die zu reizvollen und verspielten Kompositionen geführt haben. Ölfarbe verwandelt sich in Rhythmus und Struktur, welche die Nähe zur Musik sucht und findet und durchweg vom Klang begleitet wird.
Zur Ausstellung erscheint ein Katalog.
Öffnungszeiten: Mi./Sa./So./Feiertag je 14.00 - 17.00 Uhr (Es gelten die aktuellen Hygienevorschriften)
STIFTGEBIET
Karl Heinz Knoedler-Stiftung, Schloss ob Ellwangen
20.06. – 18.07.2021
Eröffnung: Sonntag, 20.06.2021, 11.00 – 17.00 Uhr
(um 11.00 Uhr und um 15.00 Uhr Künstler-Führung falls möglich)
STIFTGEBIET heißt die Ausstellung in der Karl Heinz Knoedler-Stiftung, bei der Ulrich Brauchle seine neuen Bleistiftzeichnungen zeigt. Der Titel ist gleichsam eine Hommage an den Dichter Robert Walser, sowie die Lokalisierung der Entstehung der Werke im ehemaligen Geistlichen Stift Ellwangen und deren erste öffentliche Präsentation.
Zu sehen sind fast ausschließlich Bleistiftzeichnungen, die in kleinen Formaten Figur, Landschaft und reine Abstraktion spielerisch kombinieren. Meist zart im Ton, versteht Brauchle diese Kompositionen als poetisch-visuelle Klangbilder, die inneren Befindlichkeiten genauso nachspüren, wie äußeren Begebenheiten und Zuständen. Der Raum und die Landschaft bilden dabei die Bühne für zeitlose Ereignisse. Innen und Außen treffen aufeinander. Die Zeichnung bekommt ihr Recht, ohne dabei alles preiszugeben.
Zur Ausstellung erscheint ein Katalog mit Textbeiträgen von Atessa Sonntag, Vogt und Prof. Philipp Theisohn, Zürich.
Öffnungszeiten: Sa./So./Feiertag je 14.30 - 17.00 Uhr (Es gelten die aktuellen Hygienevorschriften)
katze jagd weiter
Ausstellung mit Musikevents
Microssage Galerie im Wohnwagen, Innerer Nordbahnhof 3, Stuttgart
Samstag, 28. März 2020
Samstag, 18. April 2020
Samstag, 15. Mai 2020


Jenseits der Wasserscheide
3.5. - 8.6.2020
Ausstellung im Museum am Torbogen, Königsbronn
Vernissage am 3.5.2020 um 11:15 Uhr
Dozent an der Sommerakademie "Pentiment"
in Hamburg (Kurs Malerei)19.7. - 2.8.2020
